Neuigkeiten

HR-Software als Business Case verstehen
Wir zeigen Ihnen, wo die Herausforderungen bei der Digitalisierung im HR liegen, blicken so auf die Praxis und geben konkrete Tipps.

Die HR-Abteilung in die digitale Zukunft führen: Herausforderungen für Führungskräfte
Wir zeigen Ihnen, wo die Herausforderungen bei der Digitalisierung im HR liegen, blicken so auf die Praxis und geben konkrete Tipps.

KI im HR: Alle einsteigen bitte – oder?
Wir zeigen Ihnen, wo die Herausforderungen bei der Digitalisierung im HR liegen, blicken so auf die Praxis und geben konkrete Tipps.
Presse und Veröffentlichungen
Presseanfragen
Seinen Ursprung hat jacando einst als Vermittlungsplattform. ”jacando search” wurde 2013 ins Leben gerufen. Die Geschäftsidee? Simpel: Ein integrierter Algorithmus, der Fähigkeiten von Bewerbern abgleicht – um den bestmöglichsten Kandidaten für die freigewordene Position im Unternehmen zu finden. Dieses Geschäftsmodell wurde stetig weiterentwickelt und darf sich heute jacando nennen – eine All-in-One Software mit vollem Fokus auf Human Resource Management.
jacando ist mit über rund 60 Mitarbeitern mit Sitz im Herzen von Basel ein starkes Team, dass sich den Themen Digitalisierung und HR verschrieben hat. Mit unseren Produktwelten HR, Time, CRM und X revolutionieren wir die Welt des HR: Unsere ganzheitliche HR-Suite ermöglicht mit produktübergreifenden Funktionen eine nahtlose Zusammenarbeit in den Bereichen Recruiting, Personal- und Talentmanagement (HR), Zeit- und Leistungserfassung (Time), Kundenprozess-Verwaltung und -Koordination (CRM) sowie einer hauseigenen Schnittstelle zu anderen Business-Anwendungen für Datenimport und -Export (X).
Unsere Produkte sind skalierbar und können an individuelle Kundenbedürfnisse angepasst werden – und entsprechen selbstverständlich den höchsten Sicherheitsstandards.
Foto Dennis Teichmann als Download
Für Presseanfragen wenden Sie sich gerne an das Marketing Team:
